Mit großer Freude haben wir für das Schuljahr 2023/24 zwei neue 5. Klassen am Albert-Einstein-Gymnasium aufgenommen. 43 Schülerinnen und Schüler werden unser Gymnasium besuchen. 

Obwohl Herr Anger und ich diese Veranstaltung bereits zum vierten Mal durchgeführt haben, war diese Feierstunde zur Einschulung der neuen 5. Klassen eine ganz besondere. Zum ersten Mal konnten wir die Veranstaltung in unserer neuen Aula durchführen, was angesichts des schlechten Wetters auch dringend notwendig war. 

Darüber hinaus haben wir die musikalische Untermalung der Veranstaltung komplett aus der Schülerschaft heraus organisiert. Jakov Kolesnikov hat am E-Piano die Feierstunde mit einem klassischen Stück eröffnet und ein kleiner Chor aus der 7. Klasse (Emily Tager, Anna und Sophie Fradina und Patricia Doubovyi) hat die Feierstunde mit einem schwungvollen „Hevenu Schalom Alechem“ abgerundet. Vielleicht bekommen wir in den nächsten Jahren über den Förderverein genug Geld zusammen, um ein echtes Klavier anzuschaffen ;-). 

Nach der Eröffnung durch unseren Schulleiter Herrn Anger begrüßte Julia Blüm vom Vorstand der Jüdischen Gemeinde die anwesenden Schülerinnen und Schüler und deren Eltern.  

Zum Abschluss der Feierstunde sind die Schülerinnen und Schüler der 5a (Klassenlehrer: Frau Imamoto und Herr Bleimehl) und der 5b (Klassenlehrer: Herr Bertling und Frau Siva) zur Klassenlehrerstunde in die Klassenräume gegangen und haben anschließend den restlichen Schultag bis 15:45 Uhr nach Stundenplan durchgezogen. 

Da die 5. Klassen in der vergangenen Woche von Mittwoch, dem 2.8. bis Freitag, den 4.8. am AEG zur Summerschool waren, kannten sie sich an der Schule bereits bestens aus. 

Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern, den Eltern und allen Lehrkräften eine erfolgreiche Zusammenarbeit am AEG und bedanken uns für eine schöne Summerschool. 

 David B. Krehl